Bowen-Technik
Bei der Bowen-Technik werden über sanfte Griffe an Muskeln, Bindegewebe oder Nerven Reize an den Körper gesetzt. Die Griffe werden mit Daumen oder Fingern an genau festgelegten Punkten ausgeführt. Dadurch wird der Körper veranlasst wieder in seinen gesunden natürlichen Zustand zu kommen.
Sie wirkt insgesamt entspannend auf Körper und Psyche, unterstützt das Wohlbefinden und fördert den Ablauf der normalen körperlichen Funktionen.
Man kann verschiedene Beschwerden damit behandeln wie
- Muskel-, Knochen- und Gelenkprobleme
- Hormonelle Probleme
- Atembeschwerden
- Kopfschmerzen
- Sportverletzungen
- Schleudertrauma
- Nach Operationen
- In der Schwangerschaft
- Problemen bei Babys und Kleinkindern
- Nach Zahnarztbehandlungen
- Beschwerden im Zusammenhang mit Stress
Mit den Griffen werden die Faszien (bindegewebige Hüllen, die alle Organe, Muskeln und Knochen umgeben) angeregt. Diese Reize werden ans Gehirn weitergeleitet, verarbeitet und es folgt eine Rückantwort.Es wird auch vermutet, dass durch die Griffe Schwingungen im Körper entstehen, vergleichbar mit der angeschlagenen Saite einer Geige, die dann ausgleichend auf das autonome Nervensystem wirken.Es werden also Impulse gesetzt über die die Selbstheilungskräfte angeregt werden . Diese Technik muss nicht erst im Krankheitsfall eingesetzt werden, sondern kann auch zur Erhaltung der Gesundheit genutzt werden.Ebenso kann sie die Leistungsfähigkeit von Sportlern erhalten bzw. wieder herstellen.